Absolutismus II Absolutism II : Staatsbildung und Aufklärung State-Building and Enlightenment

Anne Roerkohl-Dokumentarfilm, 2015
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart DVD
ISBN 978-3-942618-19-9
Systematik GE - Geschichte
Schlagworte bilingualer Unterricht, Geschichte <Fachdidaktik>
Verlag Anne Roerkohl
Ort Münster
Jahr 2015
Altersbeschränkung keine
Reihe Geschichte interaktiv 23
Verfasserangabe Anne Roerkohl-Dokumentarfilm
Sprache deutsch
Spieldauer 97 min.
Annotation Absolutismus II
Staatsbildung und Aufklärung

„Absolutismus II – Staatsbildung und Absolutismus“ bietet erstklassig erarbeitete Module, die sowohl in der Mittelstufe als auch der Oberstufe eingesetzt werden können, um Unterrichtseinheiten zu sichern, zu vertiefen oder Problemstellungen aufzuwerfen.“ ( D. Stappen, inn-joy.de)



Der zweite Teil der Doppelfolge mit Schulfilmen zur Epoche des Absolutismus zeichnet die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Europa des 18. Jahrhunderts bis zur Französischen Revolution nach. Die Ideen der Aufklärung führen zu einem neuen Verständnis von Herrschaft: dem aufgeklärten Absolutismus. Monarchen wie Friedrich II. sehen sich nicht mehr als von Gott eingesetzt, sondern als „erster Diener ihres Staates“. Sie beginnen mit Reformen, um die Staatskasse für Kriege zu füllen. Zentralisierung und Staatsbildung gehen Hand in Hand.



Der Hauptfilm (30 Min.) gibt einen Überblick über die Ideen der Aufklärung und ihre staatliche Umsetzung in Preußen und Österreich. Zudem zeigt er, dass Krieg ein wesentliches Mittel der Politik ist. Jeder Staat will im europäischen Mächtekonzert mitspielen – die Untertanen werden nicht gefragt.



Die Module (12-21 Min.) beschäftigen sich mit Leben und Herrschaft von Friedrich II. und Maria Theresia. Daneben thematisieren sie die Lebenswelt der Menschen: Am Beispiel des Barockfestes im thüringischen Gotha wird das höfische Leben um 1750 nachgezeichnet, Perücken und Fächersprache inklusive. Außerdem stellen wir den aufgeklärten Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau und seinen Wörlitzer Park vor – ein Gartenreich im Geist der Aufklärung.
Exemplare
Ex.nr. Standort
17417 BRG, GSK - Sammlung; GE, Ann

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben