Andere Kinder wohnen auch bei ihren Eltern

Maar, Paul, 2002
Antolin Klasse: 0 Zum Antolin Quiz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7891-4234-5
Verfasser Maar, Paul Wikipedia
Systematik JB - Jugendromane - Brückenliteratur
Verlag Oetinger
Ort Hamburg
Jahr 2002
Umfang 143 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Paul Maar
Annotation Ein Buch über Entfremdung, Einsamkeit und Sprachlosigkeit eines Jugendlichen (ab 11) (JE) Kilian lebt zehn Jahre lang bei seinen Großeltern auf dem Land, bis eines Tages recht überraschend seine Eltern kommen und ihn zu sich in ein Vorstadthäuschen in der Stadt holen. Der Junge gewöhnt sich nicht gut ein: die Eltern sind ihm vollkommen fremd, die Kinder in der Schule haben völlig andere Interessen, er wird allein durch seine Wohngegend in Bandenrivalitäten hineingezogen, seine Eltern kommen mit ihm als Kind und Jugendlicher nicht gut zurecht. Es scheint, dass sie ihn nicht verstehen und ihm nie zuhören, was er denkt, sagt, fühlt und eigentlich mitteilen sollte, damit seine Situation besser wird. Fast kommt es durch das Verbot seines Vaters, seine Freundin Manuela zu treffen, weil sie aus der falschen Wohngegend ist, zum totalen Zusammenbruch des Buben. Das Buch löst beim Lesen große, starke Gefühle aus, weil die Eltern so gar nicht mit dem Kind zu Rande kommen. Niemand scheint hier jemals zu fragen, wie es ihm geht, oder warum er "Probleme" macht oder welche er in der Schule hat. Die einzige Lösung scheint immer "mehr lernen" oder Stubenarrest zu sein. Die Mutter erkennt nicht die Sorgen und das Heimweh nach den Großeltern ihres Sohnes. Im Gegenteil: Er darf seine Großeltern zwei Jahre hindurch nicht besuchen. Es ist zum Teil die autobiografische Geschichte des Paul Maar aus den 1950er Jahren. - Ein sehr sensibel geschriebenes Buch, das allein schon durch das Titelbild in Sepiatönen sicher nicht so leicht bei jugendlichen Lesern/innen ankommt. Es ist ein Buch, das einer Hinführung oder einer Lesebegleitung bedürfte. *bn* Angela Zemanek-Hackl
Bemerkung Katalogisat importiert von: Österreichisches BibliotheksWerk
Exemplare
Ex.nr. Standort
161 JB, Maa

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben