Die Leute von Birka : so lebten die Wikinger

Nordqvist, Sven, 2002
Antolin Klasse: 4 Zum Antolin Quiz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7891-5111-8
Verfasser Nordqvist, Sven Wikipedia
Verfasser Wahl, Mats Wikipedia
Verfasser Ambrosiani, Björn Wikipedia
Systematik GE - Geschichte
Schlagworte Mittelalter, Wikinger
Verlag Oetinger
Ort Hamburg
Jahr 2002
Umfang 96 S. : Ill. (farb.)
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Sven Nordqvist. [Ill.]. Mats Wahl [erzählender Text]. Sachtexte von Björn Ambrosiani
Annotation Historische Jugenderzählung und Sachbuch in einem zum spannenden Thema Wikingerzeit. (ab 10) (JG) Die rauen Nordmänner aus den Buchten Südskandinaviens und Dänemarks waren von ihren europäischen Zeitgenossen um 1000 n. Chr. wegen ihrer Raubzüge gefürchtet. Und bis heute wird der Wagemut der Wikinger bewundert, legten sie doch mit ihren Segelschiffen und Booten große Strecken zur See zurück - z. B. kamen sie bis nach Amerika und über den Dnjepr nach Byzanz. Der Großteil dieses Volkes lebte jedoch nicht als wilde Seefahrer, sondern als hart gegen die Natur kämpfende Bauern. - Den Sachbuchteil dieses zweigeteilten Buches hat Björn Ambrosiani, der Ausgrabungsleiter einer alten Wikingersiedlung, sehr kompetent, ausführlich und verständlich gestaltet. Behandelt werden Herkunft und Religion der Nordmänner, ihre Züge, die Landwirtschaft und das Handwerk, die Lebensformen in der Stadt und am Land u.a. Ein ausführliches Sachregister erleichtert die Übersicht. Der bekannte Jugendbuchautor Mats Wahl hat, indem er sich an Ausgrabungsfunden aus Birka und daraus folgenden wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert, eine berührende und spannende Geschichte erfunden, die das Schicksal eines halbwüchsigen Jungen und seiner älteren Schwester entwickelt. Besonders ansprechend sind die Illustrationen des Buches: kolorierte Federzeichnungen mit sehr viel Humor. Jedes Gesicht der von Menschen nur so wimmelnden Bilder scheint eine eigene Geschichte zu erzählen. Sehr zu empfehlen für "Geschichtefreaks" ab 10! *bn* Maria Schmuckermair
Bemerkung Katalogisat importiert von: Österreichisches BibliotheksWerk
Exemplare
Ex.nr. Standort
152 GE, Nor

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben