Sieben Tage im Februar

Klement, Robert, 1998
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 3-7026-5698-7
Verfasser Klement, Robert Wikipedia
Systematik JE - Erzählungen, Jugendromane, Graphic Novels
Schlagworte Gewalt, Ausländer, Roma, Rechtsextremismus, Ausländerfreindlichkeit, Minderheiten
Verlag Jungbrunnen
Ort Wien
Jahr 1998
Umfang 141 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Robert Klement
Annotation Die Identitätssuche eines jungen Roma wird überschattet von den Ereignissen des Sprengstoff-Attentates von Oberwart. (DR) * Der 14jährige Josef Simon will weg von zuhause. Die Aussichtslosigkeit eines Lebens als Roma am Rande von Oberwart, die Ausgrenzungen in Schule und Freundeskreis und das aufkommende ausländerfeindliche Klima belasten ihn schwer. Und irgendwo arbeitet ein unheimlicher Mörder an Bombenfallen, in die er Fremde laufen läßt. Schicksalhaft wird auch Josef darin verstrickt werden. Am 5.2.1995 erschüttert die Bombe Oberwart und ganz Österreich. Unter den vier Opfern ist auch Josefs Vater. Die sieben schweren Tage bis zum Begräbnis verändern den jungen Menschen, der zu seiner Herkunft stehen lernt und seine Lebensaufgabe findet. - Der zeitgeschichtliche Roman Robert Klements ist erschütternd und spannend zugleich. Er ist ein Appell gegen Ausgrenzung und Gewalt, Vorurteile und unreflektierte Meinungen, die den Umgang mit Minderheiten auch bei uns immer noch bestimmen. Jugendlichen sehr zu empfehlen. *bn* Johannes Perkmann
Bemerkung Katalogisat importiert von: onlineRezensionen (ÖBW)
Exemplare
Ex.nr. Standort
13999 JE, Kle

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben